
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Körber Debate: Osteuropa – Demokratie in Gefahr?
Umstrittene Justizreformen, restriktive Mediengesetze, Zivilgesellschaften unter Druck: Die EU verfolgt den Kurs der Regierungen in Warschau und Budapest mit Sorge. Um die Frage, ob Demokratie und Rechtsstaatlichkeit in Gefahr sind oder die osteuropäischen EU-Mitglieder zu Unrecht an den Pranger gestellt werden, tobt eine heftige Kontroverse. Sollte Brüssel sich illiberalen Tendenzen entschiedener entgegenstellen oder sich aus den inneren Angelegenheiten der Mitgliedstaaten heraushalten?
Darüber diskutieren Dietmar Nietan, Mitglied des Auswärtigen Ausschusses und stellvertretender Vorsitzender der Deutsch-Polnischen Parlamentariergruppe, und Marek Cichocki, Forschungsdirektor am Natolin European Center in Warschau.
Moderation: Stefan Kornelius, Süddeutsche Zeitung
In Kooperation mit der Süddeutschen Zeitung
Veranstaltung auch in Gebärdensprache