Übersicht

Statement

Ein großer Moment: 50 Jahre Kniefall von Warschau

Ich habe mich sehr gefreut, dass die Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung mich dazu eingeladen hat, an ihrer Video-Reihe „Kniefall revisited“ teilzunehmen. In dieser Reihe soll es darum gehen, 50 Jahre nach dem Kniefall von Warschau noch einmal auf dieses herausragende historische Ereignis zurückzuschauen.

Jetzt gemeinsam anpacken für unser Revier!

Ein gemeinsames Positionspapier von Max Dichant, Vorsitzender des SPD-Kreisverbandes Düren/Jülich und Dietmar Nietan MdB, Beauftragter des SPD-Kreisverbandes für den Strukturwandel Grundsätze Der SPD-Kreisverband Düren/Jülich begrüßt, dass es der von der Bundesregierung eingesetzten Kommission „Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung“ gelungen ist,…

Urwahl zum SPD-Parteivorsitz? Drei Fragezeichen

Dass wir in der SPD eine lebendige, innerparteiliche Demokratie pflegen, hat nicht zuletzt das Mitgliedervotum über unser Eintreten in die Große Koalition bewiesen. Ist es nicht erstrebenswert, auch weitere wichtige Entscheidungen basisdemokratisch zu treffen? Eine der reizvollsten Ideen ist zweifelllos…

„Mehr Solidarität und Zusammenhalt“

Foto: Hans Launer Donnerstagabend haben mir die Delegierten auf unserer Wahlkreiskonferenz mit 94,2% erneut das Vertrauen geschenkt, für die SPD als Euer Bundestagskandidat in den Wahlkampf zu ziehen. Dafür möchte ich mich bei ganz herzlich bedanken! Die Menschen aus…

„Historische Fundamente, neue Herausforderungen“

Anlässlich des 25jährigen Bestehens des Deutsch-Polnischen Nachbarschaftsvertrages habe ich mit dem Magazin „Dialog“ ein ausführliches Interview geführt. Sowohl die deutsche Version des Interviews, als auch eine Version in polnischer Sprache gibt es hier zum Nachlesen: Hier gibt es das…

„Kritik statt Bevormundung“

„Unter Freunden sagt man sich die Wahrheit, selbst wenn es schmerzt. Was spricht also dagegen, wenn Deutschland – enttäuscht von der ideologisch motivierten Politik der neuen polnischen PiS-Regierung – klare Worte für eine Politik findet, die auf eine Spaltung der…

„Ehrliche Abstimmungen oder geheuchelte Einigkeit?“

Mit den Dürener Nachrichten habe ich über den Parteitag der SPD in Berlin, mein Amt als Schatzmeister der Partei und einige weitere Themen gesprochen. So habe ich zum Beispiel klar gestellt, dass ich das  Amt des Schatzmeisters nicht als Sprungbrett…

„An der Seite der Beschäftigten“

Markus Breiden, Sprecher des Info-Ausschusses des Betriebsrates im Tagebau Hambach und seine Betriebsratskollegin Melanie Wegner, stellvertretende Sprecherin des Info-Ausschusses. In der Betriebsratszeitung „Gemeinsam“ habe ich mit den Kolleginnen und Kollegen des Tagebaus Hambach über den Strukturwandel und den damit…

Schallende Ohrfeige für zaghafte Wirtschaftspolitik

Im neuesten Städteranking der IHK ist die Stadt Düren mittlerweile auf den Platz 139 von 181 Städten in NRW gerutscht. Dies ist eine schallende Ohrfeige für die zaghafte, mutlose und selbstzufriedene Wirtschaftspolitik von Dürens Bürgermeister Paul Larue. Meine Stellungnahme zu…

Solidarität mit Griechenland

Am 19. August werde ich im Bundestag über ein drittes Hilfspaket für Griechenland abstimmen. Mich erreichen dazu derzeit zahlreiche kritische Briefe und E-Mails von Bürgerinnen und Bürgern. Einige Befürchtungen kann ich nachvollziehen: auch mir sind in den vergangenen…

Nur mit der SPD gibt es Verbesserungen!

Ich kann nachvollziehen, dass viele Bürgerinnen und Bürger sich bei TTIP und CETA große Sorgen machen. Schließlich haben wir in Europa hohe Standards erreicht, die wir nicht absenken wollen. Es ist zudem wichtig, dass Freihandelsabkommen nicht hinter verschlossenen Türen ausgehandelt…

Weiter auf Diplomatie setzen

Auch nach dem zweiten Minsker Abkommen ist die Situation in der Ukraine alles andere als entspannt. Die Separatisten haben an Boden gewonnen. Die Ukraine hat Waffenlieferungen gefordert, um die Separatisten zurückzuschlagen. In den Arbeitsgruppen, Ausschüssen und der Fraktion ist die…

Termine