Übersicht

Pressemitteilung

Infomobil des Deutschen Bundestages kommt nach Düren

In diesem Jahr kommt das Infomobil des Deutschen Bundestages auf seiner Tournee quer durch Deutschland wieder in den Kreis Düren. Von Donnerstag, den 13.10.2022 bis Samstag, den 15.10.2022 steht das Infomobil allen Interessierten auf dem Kaiserplatz der Stadt Düren offen.

Bahnprojekte im Rheinischen Revier: Es darf keinen Wortbruch geben!

Gestern wurde über Nachrichtenagenturen verbreitet, dass zahlreiche für den Strukturwandel in den Kohleregionen vorgesehene Schienenprojekte auf Eis gelegt werden sollen. Im Rheinischen Revier gehörten der S-Bahn-Ausbau und der Ausbau der Strecke zwischen Aachen und Köln dazu. Der Hintergrund sei, dass…

Migrationsberatung in Düren hilft vielen Menschen

Die Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer der evangelischen Gemeinde in Düren ist von Vorteil für Alle. Sie hilft Menschen, die nach Düren gekommen sind, sich hier zu Recht zu finden und trägt dazu bei, dass die Menschen Arbeit finden. In einem…

Erfolgreiche außerbetriebliche Ausbildung: SPD-Bundestagsabgeordnete zu Besuch beim Sozialwerk Dürener Christen

Das Sozialwerk Dürener Christen ist sehr erfolgreich bei der Berufsausbildung von jungen Menschen in außerbetrieblichen Einrichtungen. Deshalb habe ich den sozial- und arbeitsmarktpolitischen Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Martin Rosemann, nach Düren eingeladen. Karina Siebertz, Geschäftsführerin des Sozialwerks, und Christian Siebertz, pädagogischer…

Weiterer Förderbescheid für den Breitbandausbau in Düren

Auch in der Stadt Düren werden mit Hilfe von Fördermitteln des Bundes Lücken beim Glasfaserausbau für Unternehmen geschlossen. Nachdem bereits in Nideggen, Heimbach, Hürtgenwald und Merzenich in bestimmten Bereichen Unternehmen mit mindestens 1 Gigabit/s ans schnelle Internet angeschlossen werden sollen,…

Mittelkürzungen für Minderheiten in Polen sind ein falsches Signal

Ich bin sehr besorgt über die Kürzung von Mitteln für den herkunftssprachlichen Unterricht für nationale und regionale Minderheiten im polnischen Haushalt für 2022. Darunter würde vor allem die deutsche Minderheit in Polen leiden. Für die SPD-Bundestagsfraktion ist es eine Selbstverständlichkeit,…

Der Koalitionsvertrag kommt aus dem Revier!

Grün gedruckt in Düren bei der zertifiziert nachhaltig arbeitenden Firma Schloemer & Partner auf „ZERKALLER BÜTTEN“ Papier (auf dem auch schon das Grundgesetzt zur Unterschrift gedruckt wurde) von der Papierfabrik Zerkall aus der Gemeinde Hürtgenwald. Und handwerklich hochwertig eingebunden in…

Termine