Das Gelände der ehemaligen NS-Ordensburg Vogelsang in der Eifel ist heute eine über unsere Region hinaus bedeutende Stätte der Erinnerung an die Nazi-Diktatur und den Kalten Krieg mit einem umfangreichen Bildungsprogramm. Aus diesem Grund habe ich den Antrag der Vogelsang IP gGmbH auf eine Förderung aus dem Programm „KulturInvest“ des Bundes mit großer Überzeugung unterstützt. Ich freue mich sehr nunmehr mitteilen zu können, dass es jetzt eine Förderzusage gibt.
Der Haushaltausschuss des Bundestages hat heute rund 11 Millionen Euro an Fördermitteln für das Projekt „Van Dooren / Neue Mitte“ der Vogelsang IP gGmbH freigegeben. Dabei geht es konkret um die Sanierung des Gebäudes „Van Dooren“, ein altes belgisches Kasernengebäude, das auf den Grundmauern des dort ursprünglich von den Nazis geplanten „Haus des Wissens“ gebaut worden ist. Das große Kasernengebäude soll als Teil der denkmalgeschützten Anlage zum Zentrum für Bildung und Begegnung ausgebaut werden.
Die Vogelsang IP im Nationalpark Eifel blickt nach der Gründung als „NS-Ordensburg Vogelsang“ und späteren Nutzung als belgischer NATO-Truppenübungsplatz auf eine wechselvolle Geschichte zurück. Sie wurde zu einer öffentlichen Erinnerungs- und Bildungsstätte umgebaut. Heute befindet sich dort unter anderem ein NS-Dokumentationszentrum. Die NS-Architektur und Themen wie der Kalte Krieg, die NATO und die spätere Konversion inmitten des Nationalparks Eifel sind hier in einzigartiger Weise erfahrbar. Rund 280.000 Besucher kommen jährlich nach Vogelsang.
Gerade in Zeiten, wie diesen ist es wichtig, dass mit der Bundesförderung nun der nächste große Schritt mit der Sanierung des ehemaligen belgischen Gebäudekomplexes „Van Dooren“ zur „Neuen Mitte“ der Gesamtanlage erfolgen kann.
Mit der Bundesförderung setzen wir ein eindeutiges Zeichen für die Weiterentwicklung des Bildungs- und Erinnerungsort Vogelsang IP. Dies ist auch ein wichtiger Schritt zur Konversion des ehemaligen Militärgeländes und den Strukturwandel in unserer Region. Es ist gut, dass der Bund diese Entwicklung mit der Förderzusage unterstützt.