Zuletzt wurden 17 Kitas im Kreis Düren aus dem Bundesförderprogramm „Sprach-Kitas“ mit jeweils einer halben Stelle zusätzlich finanziert, sodass Kinder mit sprachlichem Förderbedarf besser unterstützt werden konnten. Auch wenn das Bundesprogramm inzwischen ausgelaufen ist und Kinderbetreuung klar Ländersache ist, hat der Bund mit dem Kita-Qualitätsgesetz beschlossen, dass die Länder rund 4 Milliarden Euro zur Verbesserung der frühkindlichen Bildung erhalten.
Das Bundesfamilienministerium hat nun dem Abgeordneten mitgeteilt, dass die Überführung des Bundesprogramms „Sprach-Kitas“ in dauerhaften Strukturen auf Landesebene gelungen ist. Mit allen Ländern konnten neue Verträge unterzeichnet werden. Damit können die vorgesehenen knapp vier Milliarden Euro Bundesmittel in die bessere Qualität der frühkindlichen Bildung fließen. Alle Länder haben die Voraussetzungen geschaffen, die Förderung der sprachlichen Bildung in ihren Landesstrukturen fortzusetzen, sei es mit Landesmitteln oder mit Mitteln zur Umsetzung des KiTa-Qualitätsgesetzes.
Es freut mich vor allem für die Kinder, dass die Finanzierung der Sprachförderung gesichert ist. Schließlich ist Sprache der Schlüssel zur Welt und damit die Grundlage für gerechte Bildungschancen.