Das Bundesfamilienministerium hat das Bundesprogramm „Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit“ speziell für junge Menschen aufgelegt, um in den aktuellen Krisenzeiten mittels Bewegung, Kulturangeboten und anderen Maßnahmen die körperliche und seelische Gesundheit zu verbessern.
Ich freue mich besonders, dass ein Antrag des Jugendamtes der Stadt Düren auf das Zukunftspaket durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend bewilligt worden ist. Das Jugendamt erhält eine Förderung aus dem Bundesprogramm in Höhe von 44.250 Euro für dieses Jahr zur Umsetzung von Angeboten für Kinder und Jugendliche im Rahmen eines lokalen Zukunftsplans.
Kommunen konnten bis Ende Januar Mittel aus dem Bundesprogramm für Angebote beantragen, die sie gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen planen und umsetzen. Sie erstellen hierfür einen lokalen Zukunftsplan, der darlegt wie Kinder- und Jugendliche bei Planung, Auswahl und Umsetzung der Angebote beteiligt werden. Eine aktive Kinder- und Jugendbeteiligung ist Fördervoraussetzung.
Bis Mitte September diesen Jahres können auch junge Menschen, die eine Projektidee haben, gemeinsam mit einem Träger ihrer Wahl einen Förderantrag stellen. Zudem können Träger eine Förderung für ein Projekt beantragen, das sie gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen planen und umsetzen. Für sie ist es weiterhin möglich, einen Antrag zu stellen.
Weitere Informationen zum Bundesprogramm gibt es hier: https://www.das-zukunftspaket.de/