Eine Milliarde Euro für Kultureinrichtungen: Kulturfonds Energie des Bundes hilft bei Energiemehrkosten

Foto: pixabay Bild: pixabay

Der Bund hilft Kultureinrichtungen und -veranstaltern bei der Bewältigung hoher Energiemehrkosten. Auch in schwierigen Zeiten sollen sie ihr Angebot und ein breites, vielfältiges Programm aufrechterhalten können. Kultur darf nicht an Energiekosten scheitern! Ich möchte deshalb Kultureinrichtungen im Kreis Düren ermutigen, sich über das Förderprogramm zu informieren und Hilfen zu beantragen.

Für den Zeitraum rückwirkend zum 1. Januar 2023 bis 30. April 2024 sollen ab Mitte Februar Anträge gestellt werden können. Antragsberechtigt sind öffentliche und private Kultureinrichtungen, in denen kulturelle Zwecke und Aktivitäten verfolgt und die der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Dazu zählen unter anderem Kunst- und Kulturzentren oder –stätten und Kulturveranstalter, Museen, Archive, Bibliotheken, Theater, Kinos und sonstige Einrichtungen für Live-Aufführungen. Ebenso sind Kultureinrichtungen antragsberechtigt, für die kulturelle Bildung zu ihren zentralen Aufgaben gehört.

Rechtzeitig zum Programmstart werden weitere Details bekannt gemacht werden. Eine Seite zur Online-Registrierung sowie eine Info-Hotline werden an den Start gehen. Die Abwicklung wird über die Bundesländer erfolgen.

Kultureinrichtungen und –veranstalter können sich bereits vorab in Online-Konferenzen des Deutschen Kulturrates und der Länder über den Kulturfonds Energie des Bundes informieren. Freie Plätze sind noch für die Infosessions am 16.2. vorhanden. Eine Anmeldung für die Online-Veranstaltungen ist notwendig:

Infosession # 2, Februar | 14:00–14:45

https://tb5c0875c.emailsys1a.net/c/5/6375789/5105/0/15059525/1265/343491/2a527a9d15.html

Infosession # 3, Februar | 15:00–15:45

https://tb5c0875c.emailsys1a.net/c/5/6375789/5105/0/15059525/1265/343493/cacfc61b3c.html

 

Weitere Informationen bietet die Bundesregierung.