Das Sozialwerk Dürener Christen ist sehr erfolgreich bei der Berufsausbildung von jungen Menschen in außerbetrieblichen Einrichtungen. Deshalb habe ich den sozial- und arbeitsmarktpolitischen Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Martin Rosemann, nach Düren eingeladen.
Karina Siebertz, Geschäftsführerin des Sozialwerks, und Christian Siebertz, pädagogischer Leiter, berichteten über ihre Arbeit mit jungen Erwachsenen. Die außerbetriebliche Ausbildung dient jungen Erwachsenen, die aufgrund unterschiedlicher Problemlagen sozialpädagogische Unterstützung benötigen, als Brücke zum 1. Arbeitsmarkt und damit als ein unterstützendes Element beruflicher und sozialer Integration. Die sozialpädagogische Betreuung unterstützt und berät die Auszubildenden in allen Lebenslagen.
Vor Ort haben wir den Standort des Sozialwerk Dürener Christen besucht, an dem die außerbetriebliche Ausbildung in den Berufsbildern Büromanagement, Einzelhandel und Friseurhandwerk stattfindet. Besonders erfreut waren wir über die Information des Sozialwerks, dass die 14 Absolventinnen und Absolventen in diesem Sommer alle erfolgreich die Prüfung bestanden haben und nahtlos auf dem ersten Arbeitsmarkt vermittelt werden konnten.
Darüber hinaus erläuterte die Geschäftsführerin Karina Siebertz uns, dass die Arbeit in den Jugendberatungsstellen und berufsorientierenden Projekten von immer mehr abgekoppelten Jugendlichen gekennzeichnet sei, die zu Beginn von einer niederschwelligen sozialen Arbeit erreicht werden müssten. In diesem Zusammenhang seien die neuen kundenorientierten Beratungsansätze bei den Jobcentern bzw. der job-com ein guter und richtiger Ansatz, um diese Klientel von Beginn an wertschätzend an den jeweiligen Problemlagen orientiert zu beraten und zielgerichtet zu fördern. Eine Zuweisung in eine außerbetriebliche Ausbildung integrativ sei nur über die job-com des Kreises Düren möglich. Die Agentur für Arbeit Düren sei hingegen für Jugendliche mit Rehastatus zuständig.
In der Diskussion haben wir als Abgeordnete bekräftigt, dass sich die SPD-Bundestagsfraktion weiterhin für eine aktive Arbeitsmarktpolitik einsetzen wird.