Unterstützung für Fördermittel – Merzenich möchte Zukunftsregion werden

©Dirk Bleicker

Merzenich möchte Zukunftsregion für Agrar und Klima werden

Ich habe mich mit Bürgermeister Georg Gelhausen (CDU) in Alt-Morschenich getroffen und über die Zukunft des Ortes und der Gemeinde Merzenich im Strukturwandel gesprochen. Merzenich möchte Zukunftsregion für Agrar und Klima werden. Dieses wegweisende Ziel unterstütze ich voll und ganz.

Damit Merzenich diesem Ziel einen großen Schritt näher kommt, hat die Kommune sich um Fördermittel aus einem Programm des Bundesumweltministeriums beworben. Deshalb habe ich mich in einem Schreiben an Bundesumweltministerin Svenja Schulze für den Förderantrag der Gemeinde eingesetzt. Merzenich liegt mitten im Rheinischen Revier und ist vom Strukturwandel der Kohleregionen erheblich betroffen. Die Förderung des Nachhaltigkeitskonzeptes aus Merzenich wäre ein wichtiger Beitrag, um in Merzenich den Strukturwandel erfolgreich zu gestalten.

Die Gemeinde Merzenich hat mit verschiedenen Akteuren mit dem Konzept „Lust auf eine gute Zukunft“ eine Reihe von Projekten erarbeitet. Dabei geht es zum Beispiel um Biodiversität und Kulturlandschaft, die Errichtung eines klimafreundlichen Wohnparks, Energieproduktion mit Bioenergie, Ausbau des S-Bahnhofs Merzenich zu einer Mobilitätsstation, die Entwicklung zu einer bioökonomischen Zukunftsstadt und vieles mehr.

Damit die Vielzahl der Projekte zu einer aufeinander abgestimmten Nachhaltigkeitsstrategie entwickelt werden und erste Maßnahmen umgesetzt werden können, hat sich Merzenich um Fördermittel aus dem Bundesumweltministerium beworben. Das Förderprogramm „Kommunale Modellvorhaben zur Umsetzung der ökologischen Nachhaltigkeitsziele in Strukturwandelregionen“ (KoMoNa) soll Kommunen aus Kohleregionen dabei unterstützen, zu Pilotregionen nachhaltiger Entwicklung mit Vorbildfunktion zu werden.