Bund fördert Erhaltung von Kulturdenkmälern im Kreis Düren mit insgesamt 400.000 Euro

Der Schillingspark in Düren-Gürzenich und die Burg Gödersheim bei Nideggen-Wollersheim erhalten zur Denkmalpflege eine Förderung durch den Bund. Der Haushalts­ausschuss des Deutschen Bundes­tags hat in seiner heutigen Sitzung beschlossen, aus dem Förderprogramm „Denkmalschutz-Sonderprogramm X“ die beiden Kulturdenkmäler zu unterstützen.

Die Eigentümer der Burg Gödersheim bei Nideggen-Wollersheim und der im Privatbesitz befindliche romantische Schillingspark in Düren-Gürzenich erhalten zur Substanzerhaltung oder Restaurierung der Kulturdenkmäler jeweils 200.000 Euro.

Mit dem Denkmalschutz-Sonderprogramm stellen wir wichtige Mittel zur Verfügung, um Kulturdenkmäler und damit unser kulturelles Erbe zu erhalten. Kulturdenkmäler stiften Identität.

Das Denkmalschutz-Sonderprogramm unterstützt Substanzsicherungs- und Restaurierungsarbeiten an unbeweglichen Baudenkmälern, die das nationale kulturelle Erbe mitprägen. Der Bund übernimmt maximal 50 Prozent der förderfähigen Kosten der Maßnahme. Im Rahmen einer Ko-Finanzierung kann die andere Hälfte zum Beispiel vom Land oder der Kommune kommen. Die Mittel kommen deutschlandweit vor allem kleinen und mittelständischen Bau- und Handwerksbetrieben in der Denkmalpflege zugute.