Bundesumweltministerium fördert viele Klimaschutz-Projekte im Kreis Düren

Bild: pixabay

Rund 7,8 Millionen Euro Fördermittel sind seit 2015 vor allem aus der „Klimaschutzinitiative“ des Bundesumweltministeriums in den Kreis Düren geflossen.

Klimaschutz ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die das Mitwirken aller in den unterschiedlichsten Bereichen erfordert. Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative fördert Bundesumweltministerin Svenja Schulze ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten: Von der Förderung einer Stelle für Klimaschutzmanagement bei einer Kommune bis zur konkreten Umrüstung von Beleuchtungsanlagen auf sparsame LED-Technik ist alles dabei.

Viele der im Kreis Düren geförderten 37 Maßnahmen dienen dazu, Beleuchtungen zu erneuern und dadurch Strom einzusparen. So wurde und wird zum Beispiel in 2020 und 2021 die Sanierung mehrerer Flutlichtanlagen auf Sportplätzen in Kreuzau-Winden, Merzenich und Langerwehe gefördert.

Was mir besonders wichtig ist: Nicht nur Kommunen, sondern auch Vereine können eine Förderung beantragen. Mehr Infos unter: www.klimaschutz.de