Konsequente Sicherheitspolitik gibt es nur mit der Union? Nein!

Foto: pixabay

Sozialdemokratische Innenpolitik für mehr öffentliche Sicherheit!

Alle Bürgerinnen und Bürger haben das Recht auf einen starken Staat, der sie unabhängig von ihrer persönlichen Situation und finanziellen Verhältnissen vor Kriminalität schützt. Diese Sicherheit bedeutet für uns soziale Absicherung auf der einen und der Schutz vor Gewalt und Übergriffen auf der anderen Seite. Sicherheit ist eine Frage der sozialen Gerechtigkeit und deshalb kämpfen wir dafür!

Lesen Sie hier das Positionspapier der SPD-Bundestagsfraktion: Sicherheit für alle!

Unter anderem fordern wir regelmäßige Sicherheitsberichte über Kriminalitätstrends, um gezielt Maßnahmen dagegen ergreifen zu können. Wir wollen unsere Sicherheitsbehörden stärken, indem wir sie weiter mit moderner IT und Kommunikationstechnologie ausrüsten und die Daten aller Sicherheitsbehörden vereinheitlichen. Wir wollen zur Bekämpfung von organisierter und Alltagskriminalität den konsequenten Ansatz der sozialdemokratischen Innenminister als bundesweites Vorbild installieren und die Zusammenarbeit mit Europol stärken. An Kriminalitätsschwerpunkten, wie an Bahnhöfen oder öffentlichen Parks, werden wir entschieden vorgehen, auch mit moderner Videotechnik.

Wie eine konsequente Sicherheitspolitik für alle aussieht, können Sie hier nachlesen: Sicherheit für alle!