Gestern haben Bund und Länder die Corona-Maßnahmen verlängert und teilweise verschärft. Als Politiker bin ich dankbar, dass die allermeisten Bürger*innen unseres Landes bisher so viel Geduld, Verständnis und Solidarität bewiesen und bewahrt haben – trotz der massiven und belastenden Eingriffe in den Lebensalltag. Ich kann nur zu gut nachvollziehen, dass viele genervt sind und sich genauso wie ich nichts sehnlicher wünschen, als dass die hohen Infektions- und Todeszahlen und damit die Einschränkungen endlich ein Ende finden.
Ja, es gibt Licht am Ende des Tunnels: Die Zahl der Neuinfektionen scheint langsam zu sinken und die Lage auf den Intensivstationen scheint sich etwas zu entspannen. Gleichzeitig können wir mit den Impfungen immer größere Teile der Bevölkerung schützen. Wir dürfen hoffen, das Schlimmste in absehbarer Zeit überwunden zu haben.
Doch angesichts mutierter, hoch ansteckender Virusvarianten müssen wir jetzt alle noch einmal zusammenhalten. Es verlangt jedem Einzelnen viel ab. Ich appelliere an Ihr, an Euer Durchhaltevermögen. Schützen wir einander! Bleiben wir solidarisch! Halten wir gemeinsam durch!
Eine Zusammenfassung der weiterhin geltenden und neuen Corona-Maßnahmen können Sie hier finden: Was ist neu bei den Corona-Maßnahmen?
Bundesfinanzminister Olaf Scholz konnte sich erneut gegenüber Peter Altmeier mit einer Ausweitung und Vereinfachung der Überbrückungshilfe III durchsetzen. Welche neuen Regelungen nun gelten, können Sie hier nachlesen: Was ist neu bei der Überbrückungshilfe III?