Kreis Düren bleibt als Bundestagswahlkreis erhalten

Es ist gut, dass der Bundestagswahlkreis 90 mit den Grenzen des Kreises Düren bei der kommenden Bundestagswahl identisch bleibt. Die Bundestagsfraktionen von SPD und CDU/CSU bringen zwar einen Gesetzesentwurf zur Änderung von bestimmten Wahlkreisen ein, weil einige Wahlkreise durch die demografische Entwicklung für die nächste Bundestagswahl neu zugeschnitten werden müssen. Der Wahlkreis Düren gehört aber nicht dazu.
Das ist keine Selbstverständlichkeit: So wurden in der Vergangenheit Veränderungen des Bundestagswahlkreises 90 (Düren) von einer Kommission vorgeschlagen. Der Dürener Wahlkreis sollte damals um die beiden Kommunen Bedburg und Elsdorf aus dem Nachbarkreis Rhein-Erft-Kreis erweitert werden. Ich begrüße die aktuell getroffene Entscheidung und sehe dafür gute Argumente: Mit Blick auf die durchschnittliche Bevölkerungszahl der Wahlkreise in Deutschland ist die Abweichung im Kreis Düren, die etwas unter der durchschnittlichen Bevölkerungszahl liegt, zu einer gesetzlich relevanten Abweichung von +/-25% noch völlig ausreichend. Auch ist der Wahlkreis 90 für sich klar mit dem Kreisgebiet des Kreises Düren definiert. Eine Zuordnung über Kreisgrenzen hinweg, ließe die Lebensbezüge der Menschen außer Acht.