Fördermittel stehen bereit: Schloss Merode und Wasserburg in Niederzier erhalten Zuschuss zur Sanierung

Das Schloss Merode in Langerwehe gehört zu den schönsten Wasserschlössern im Rheinland und ist weit über den Kreis Düren bekannt. Ich freue mich deshalb, die gute Nachricht mitteilen zu können, dass der Erhalt des Schlosses Merode aus Bundesmitteln gefördert wird. Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat heute die Vorschläge für die Projektförderung aus dem Sonderschutzprogramm für den Denkmalschutz freigegeben. Konkret erhält der Eigentümer des Schlosses Merode einen Zuschuss zur Sanierung einer Mauer und eines Zwiebelturms in Höhe von insgesamt 205.000 Euro. Aber nicht nur der Erhalt des Schlosses Merode wird gefördert, sondern auch die Sanierung der Wasserburg in Niederzier. So kann sich die Gemeinde Niederzier darüber freuen, dass die aufwändige Sanierung der Feuchtigkeitsschäden am „Alten Rathaus“ der Gemeinde mit 300.000 Euro gefördert wird.