Den Kohlekompromiss eins zu eins umsetzen. Mehr Dampf machen für einen besseren und schneller vorangehenden Strukturwandel. Die Interessen der Beschäftigten im rheinischen Revier berücksichtigen: Bundesfinanzminister und Vizekanzler Olaf Scholz redete Klartext bei seinem Besuch am 8. August in Jülich. Vor allem aber hörte er den Menschen zu. Er informierte sich ausführlich über wichtige Strukturwandelprojekte im Technologiezentrum Jülich, traf Betriebsräte und sozialdemokratischen Kommunalpolitiker*innen und besuchte das Forschungszentrum Jülich.
Olaf Scholz nahm sich viele Stunden Zeit, um Vieles über die Chancen und Probleme des Strukturwandels vor Ort zu erfahren und das Gehörte mit nach Berlin zu nehmen. Am Ende gab es in der bis auf den letzten Platz besetzten Aula des Technologiezentrums Jülich eine Bürgerversammlung, auf der die Menschen einen Vizekanzler erlebten, dem eine gute Zukunft für unsere Region wirklich wichtig ist.
Danke für diese Unterstützung, Olaf Scholz!

