Für mehr Qualität in den Kitas – NRW muss Gute-Kita-Gesetz zügig umsetzen

Mit dem Gute-Kita-Gesetz verbessern wir die Qualität in den Kitas. Dafür hat sich die SPD immer eingesetzt. Alle Kinder verdienen die gleichen Chancen auf gute Bildung. Unsere Kleinsten brauchen gut ausgestattete Kitas mit mehr Personal, längeren Öffnungszeiten oder einer besseren Ausstattung. Das Gute-Kita-Gesetz von Bundesfamilienministerin Franziska Giffey wurde heute im Bundestag und im Bundesrat beschlossen und soll 2019 bereits in Kraft treten.

Der Bund hat in den vergangenen zehn Jahren kräftig in den Ausbau der Kitas investiert. Mit dem Gute-Kita-Gesetz entlastet der Bund jetzt die Familien, unterstützt die Länder bei der Qualität der Kinderbetreuung und investiert bis zum Jahr 2022 rund 5,5 Milliarden. Allein nach NRW fließen rund 1,2 Milliarden Euro.

Gute Betreuung für Kinder darf nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängen. Wo genau die Kindertagesbetreuung optimiert werden muss, wissen die Länder selbst am besten. Hierfür gibt der Bund ihnen einen Instrumentenkasten für mehr Qualität an die Hand: Mehr Betreuungszeit, mehr Personal, hochwertiges Mittagessen – wo auch immer die Länder Bedarf sehen, können sie nachsteuern. Die CDU/FDP-Landesregierung in NRW muss das Gesetz jetzt zügig umsetzen, damit das Geld auch bei den Familien und den Kitas bei uns in NRW ankommt.