Wir werden sie niemals vergessen!
Walentiny Piotrowski und Franciszek Wysocki waren unbescholtene polnische Bürger, die von den Nazis nach Düren-Echtz zur Zwangsarbeit deportiert wurden. Beide haben sich jeweils in eine Frau verliebt. Dafür wurden sie öffentlich in Echtz gehängt, denn die Frauen, die sie liebten, waren „deutsche“ Frauen und das war für die Nazis eine „Rassenschande“… Ich danke den Kolleginnen und Kollegen der IGBCE, die an ihre polnischen Zwangsarbeiter-Kollegen heute mit der Verlegung der so genannten Stolpersteine erinnert haben. Es ist beschämend, dass erst der Einsatz der IGBCE Jahrzehnte nach der schrecklichen Tat dazu geführt hat, dass wir endlich dieser beiden polnischen Mitbürger öffentlich gedenken.
Stolpersteine für Walentiny Piotrowski und Franciszek Wysocki
