Pressemitteilung: Armenischer Präsident verleiht Mkhitar-Gosh-Staatsorden

Jerewan. Staatspräsident Serzh Sargsyan hat in der armenischen Hauptstadt Jerewan dem Dürener SPD-Bundestagsabgeordneten Dietmar Nietan den Mkhitar-Gosh-Staatsorden der Republik Armenien verliehen. Begründet wurde diese hohe Auszeichnung mit Nietans langjährigen Bemühungen zur Anerkennung des Völkermords am Armenischen Volk.
„Natürlich fühle ich mich geehrt, aber eigentlich müsste das, wofür ich mich einsetze, eine Selbstverständlichkeit sein“, kommentierte der Geehrte selbst seine Auszeichung.
Im 100. Gedenkjahr des Völkermords wurde 2015 nach kontroversen Diskussionen und unter großem Interesse der Öffentlichkeit im Deutschen Bundestag ein Antrag debattiert, der die Verstrickungen des deutschen Kaiserreichs aufgriff und erstmals den Völkermord an den Armeniern und anderen christlichen Minderheiten im Osmanischen Reich als solchen bezeichnete. Dietmar Nietan hatte sich damals mit großem Nachdruck für eine klare und unmissverständliche Benennung der historischen Geschehnisse als Völkermord eingesetzt.

„Der erste Schritt auf dem Weg zur Versöhnung zwischen der heutigen Türkei und Armenien muss immer die Wahrheit und Anerkennung der historischen Tatsachen sein. Mir ist wichtig, mit den armenischen und den türkischen Freunden im Gespräch zu bleiben. Ich würde mir sehr wünschen, dass es zwischen der Türkei und Armenien eines Tages einen regen Austausch zwischen den Menschen gibt, die die schwierige Vergangenheit kennen, aber gemeinsam in die Zukunft blicken können.“, so Nietan

Foto: Der armenische Präsident Serzh Sargsyan verleiht Dietmar Nietan in Jerewan den Mkhitar-Gosh-Staatsorden der Republik Armenien