Unter der Schirmherrschaft von Dietmar Nietan fand am 27. April auf der Dachterrasse des Reichstages ein parlamentarisches Frühstück mit Vertretern des Forschungszentrums Jülich und der RWTH Aachen statt. Gesprächsthema des Treffens war das Supercomputing, das von zentraler Bedeutung für die zukünftige deutsche Konkurrenzfähigkeit in den Bereichen Industrie 4.0, Energiewende und Logistik ist. Ein entsprechender Rechner befindet sich bereits in Jülich. Es ist an der Zeit, verstärkt in diese Technologie zu investieren!
Engagement für das Forschungszentrum Jülich
