Bildungserfolg nicht dem Zufall überlassen

Dietmar Nietan (Mitte) mit Vertretern des Vereins VorBilD e.V. (links Saffet Akkas und rechts Ina Barth) in der Katholischen Grundschule Birkesdorf

Beeindruckt zeigte sich der SPD-Bundestagsabgeordnete Dietmar Nietan während eines Besuchs an der Katholischen Grundschule in Birkesdorf über die Bildungserfolge der Kinder der dritten und vierten Klasse, die durch den Verein VorBilD e.V. gefördert werden.

In enger Zusammenarbeit mit der Schulleitung, den Klassenlehrerinnen und den Klassenlehrern werden dort begabte Kinder aus bildungsfernen Familien ausgewählt und seit November 2014 durch VorBilD e.V. im Nachmittagsbereich an allen Wochentagen in zwei Klassenräumen von qualifiziertem Personal individuell gefördert und gefordert. Es geht darum, insbesondere das Selbstbewusstsein und die Selbstständigkeit der Kinder durch Erfolge und die Erreichung von Lernzielen zu stärken. Die Botschaft an die Kinder lautet: „Ich kann was!“ und „Lernen macht Spaß!“

„Wir können es uns nicht leisten, dass manche Kinder und deren Familien sich selbst zu überlassen bleiben. Bildungschancen und Eröffnung von Perspektiven sind immens wichtig. Der Verein VorBilD e.V. ist selber ein tolles Vorbild für mehr Bildungsgerechtigkeit“, lobte Dietmar Nietan die Arbeit des Vereins und hofft, dass es Nachahmer an anderen Grundschulen geben wird.

Schulleiter Norbert Lotter betonte bei dem Besuch: „Der frühe Ansatz im Grundschulbereich und bei Kindern bis zu 10 Jahren ist sehr wirksam und damit nachhaltiger als andere, spätere Maßnahmen.“ Dem konnte der Abgeordnete Nietan nur zustimmen.

Prof. Dr. Dogan Kesdogan, 1. Geschäftsführer des VorBild e.V., wies darauf hin, „dass Erfolg nicht dem Zufall überlassen sein darf, sondern strukturierter, gemeinschaftlicher Anstrengungen bedarf. Auch haben wir jede Menge Erfahrungen gesammelt und sehr gute Ergebnisse erzielt.“ Das Modell sei auch auf andere Schulen übertragbar.

Insgesamt wurden bis heute an über 200 Einsatztagen mehr als 850 Unterrichtsstunden mit 14 engagierten pädagogischen Fachkräften und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern durch VorBild e.V. geleistet. Sieben von acht Kindern, die an dem seit Februar 2015 laufenden Pilotprojekt nach dem auf die Grundschule abgestimmten pädagogischen Konzept bei VorBilD e.V. teilnehmen, erzielten Gymnasialempfehlungen, ein Kind eine Real-/Gesamtschulempfehlung.