SPD stellt Qualifizierung von Arbeitslosen in den Mittelpunkt

Dietmar Nietan mit Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles während eines Besuchs bei der Arbeitsmarktförderungsgesellschaft low-tec in Düren

1. Die SPD wird ein Recht auf Weiterbildung einführen!
2. Wir wollen ein neues Arbeitslosengeld Q in Höhe des Arbeitslosengeld 1 einführen, dass es während einer Qualifizierungsmaßnahme für alle Arbeitslosen geben wird! Der Bezug des ALG Q wird nicht auf einen Anspruch auf Arbeitslosengeld (ALG 1) angerechnet.
3. Das Schonvermögen in der Grundsicherung werden wir verdoppeln!
4. Die Bundesagentur für Arbeit wird in Zukunft die Sicherung der Beschäftigungsfähigkeiten in den Mittelpunkt ihrer Arbeit rücken!

In der Süddeutschen Zeitung schreibt Christoph Hickmann dazu heute zurecht: "Dass Schulz trotzdem auf dem richtigen Weg ist, darf er schon aus dem Umstand schließen, dass ihn sowohl die Arbeitgeber als auch die Linkspartei kritisieren. Wer das zuwege bringt, kann nicht alles falsch gemacht haben."

Den Beschluss im Wortlauf können Sie hier nachlesen: