Eine gute Rente zum Leben – das ist das Ziel von uns Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten.

Gemeinsam mit Ministerin Nahles in Düren

Dafür haben wir mit Andrea Nahles jetzt ein mutiges und kluges Konzept vorgelegt. Frauen und Männer, die viele Jahre viel geleistet haben, erwarten zu Recht, dass sie den Lebensstandard, den sie hart erarbeitet haben, auch im Alter halten können. Es geht darum, ein würdiges Leben im Alter zu sichern.

Kernpunkte des Konzeptes sind

  • eine Haltelinie, die gesetzlich garantiert, dass das Rentenniveau nicht unter 46 Prozent fällt.
  • eine Haltelinie beim Beitragssatz. Diesen wollen wir gesetzlich bis 2030 unter 22 Prozent, bis 2045 unter 25 Prozent halten.

Unser Ziel ist aber, dass wir bei dem aktuellen Rentenniveau von 48 Prozent bleiben. Dafür brauchen wir mehr Investitionen in Bildung und Betreuung, mehr Chancen für Frauen auf dem Arbeitsmarkt und eine bessere Integrationspolitik. Mit einem Nationalen Aktionsplan wollen wir alle Potenziale zur Erhöhung des Rentenniveaus ausschöpfen. Damit schaffen wir mehr Verlässlichkeit und stärken das Vertrauen in die gesetzliche Rentenversicherung.

CDU und CSU haben beim Rentenniveau und bei der Solidarrente unsere Vorschläge abgelehnt. Aber wir bleiben hart, im Zweifelsfall werden die Wählerinnen und Wähler bei der Bundestagswahl darüber entscheiden.

Das gesamte Konzept gibt es hier.

Eine Broschüre fasst die wichtigsten Punkte zusammen.

Hier ist eine Auflistung der Maßnahmen auf die sich in der Koalition geeinigt werden konnte.