„Sterben hat einen Platz im Leben“

Unter der Überschrift „Sterben hat einen Platz im Leben“ lädt die SPD-Bundestagsfraktion mit dem Dürener Bundestagsabgeordneten Dietmar Nietan und der Bundestagsabgeordneten Helga Kühn-Mengel aus dem Gesundheitsausschuss zu einer öffentlichen Diskussion ein. Die Veranstaltung findet statt am: Dienstag, den 24.05.2016 ab 19:00 Uhr in der Wohnanlage Sophienhof, Am Weiherhof 23, in 52382 Niederzier.

Thema wird sein, über Verbesserungen in der Hospiz- und Palliativversorgung zu sprechen. Nachdem die Gesundheitspolitikerin Helga Kühn-Mengel einen Überblick über die Hospiz- und Palliativarbeit in Deutschland gegeben hat, werden Frau Gerda Graf, Ehrenvorsitzende des Deutschen Hospiz- und Palliativverbandes e.V., Frau Petra Rosarius, ehrenamtliche Mitarbeiterin im Hospiz Düren-Lendersdorf und Dr. Herbert Breuer, Leiter des Interdisziplinären Schmerz- und Palliativzentrums am St. Augustinus Krankenhaus Düren, mit Nietan und Kühn-Mengel diskutieren. Danach stehen die Diskussionsteilnehmer dem Publikum Rede und Antwort.

„Wir alle stehen vor der existentiellen Frage, wie wir unsere letzte Lebensphase erleben wollen“, so Nietan. Menschen sollten gegen Ende ihres Lebens nach ihren Wünschen zu Hause, in Palliativstationen oder in Hospizen begleitet werden. „Wir wollen darüber sprechen, mit welchen Konzepten eine weitere Verbesserung der Versorgung möglich ist und was getan werden muss, um das Thema Hospiz breiter in der Gesellschaft zu verankern, damit das Sterben einen Platz im Leben bekommt“, beschreibt Dietmar Nietan das Ziel der Diskussion.

Die Veranstaltung ist öffentlich.