Bund fördert Städtebaumaßnahmen im Kreis in fast allen Kommunen

„Die Städtebauförderung ist eine außerordentlich erfolgreiche und bewährte Gemeinschaftsleistung von Bund, Ländern und Kommunen von der auch die Kommunen im Kreis Düren in den letzten Jahren profitieren konnten“, meint der SPD-Bundestagsabgeordnete Dietmar Nietan.

So sind in den letzten 10 Jahren bis einschließlich 2015 aus Bundesmitteln 26 Maßnahmen in allen Kommunen des Kreises Düren bis auf Hürtgenwald mit insgesamt rund 23,6 Millionen Euro gefördert worden. Anlässlich des anstehenden „Tag der Städtebauförderung“ hat Nietan aus dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Bau eine Aufstellung über diese Maßnahmen erhalten. Dazu gehörten zum Beispiel in der Stadt Düren die Sanierung des Chlodwigplatzes, die Entwicklung der Wohnsiedlung im Grüngürtel oder eine Wohnumfeldverbesserung der Innenstadt. Ebenso wird die Quartiersentwicklung der Stadtteile Nord-Düren und Düren-Südost aus dem Programm „Soziale Stadt“ gefördert. In vielen Kommunen im Kreis Düren wurde die Sanierung der Ortskerne bzw. Ortsmitte mit Städtebauförderungsmitteln in den letzten Jahren umgesetzt. Seit 2015 wird die Stadt Düren aus dem „Zentrenprogramm“ zur Aktivierung des Stadtzentrums mit rund 1,1 Millionen Euro gefördert.