Klasse 10a der Anne-Frank-Gesamtschule aus Düren und Bildungsgemeinschaft Rurland auf Einladung von Nietan in Berlin

Gruppenfoto mit Nietan auf der Kuppel des Reichstages

„Ich freue mich immer wieder, Bürgern mit einem Besuch in Berlin neue Einblicke in das politische und historische Geschehen zu vermitteln“, so der Bundestagsabgeordnete Dietmar Nietan (SPD). Vor kurzem machten sich auf Nietans Einladung rund 50 Bürgerinnen und Bürger auf den Weg nach Berlin. Mit der Einladung zu dieser Bildungsfahrt durch das Bundespresseamt wollte sich Nietan bei Schülerinnen und Schülern der Klasse 10a der Anne-Frank-Gesamtschule besonders wegen deren Engagement für Flüchtlinge bedanken. Sie hatten Pfandflaschen gesammelt und den Ertrag der AWO für die Flüchtlingsunterkunft Cornetzhof in Düren gespendet. Außerdem fuhren Vertreter der Bildungsgemeinschaft Rurland mit nach Berlin.

Auf dem Programm stand eine interessante Mischung aus Besichtigungen und Gesprächen. Neben der Besichtigung des Bundestages und einem Gespräch mit Dietmar Nietan stand auch ein Besuch bei der Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung auf dem Programm. Das umfangreiche Programm beinhaltete ebenso eine Führung im ehemaligen Stasi-Untersuchungshaftanstalt Höhenschönhausen, ein Informationsgespräch im Bundesministerium für Arbeit und Soziales, eine Besichtigung des Plenarsaals mit einem Vortrag über die Aufgaben und die Arbeit des Parlaments in Berlin. Einen Einblick in die wechselhafte Geschichte der Hauptstadt erhielt die Gruppe bei einer Stadtrundfahrt unter politischen Gesichtspunkten.

„Jeder politisch interessierte Bürger kann sich bei mir für die Teilnahme an einer solchen Fahrt bewerben. Denn Berlin ist immer eine Reise wert“, so Nietan.