NRW-Landesgruppe veröffentlicht Arbeitsprogramm für 2016

In der NRWSPD-Landesgruppe arbeiten die 52 SPD-Bundestagsabgeordneten aus Nordrhein-Westfalen zusammen. Dadurch nehmen wir als größte Landesgruppe in der SPD-Fraktion eine gestaltende Rolle ein.

Mit einem 10-Punkte-Papier startet die NRW-Landesgruppe in der SPD-Bundestagsfraktion in das Jahr 2016. Die 10 Schwerpunktthemen erstrecken sich über die gesamte Bandbreite der politischen Arbeit. Eine große Bedeutung nehmen die Themen Integration und gesellschaftliches Zusammenleben ein. Die Unterbringung und Versorgung von Asylsuchenden ist eine enorme Aufgabe. Die wahre Herausforderung steht aber noch vor uns, wenn die vielen anerkannten Asylberechtigten in Bildung, Arbeit und Gesellschaft integriert werden müssen. Wir fordern unter anderem eine Integrationsoffensive in Kitas und Ganztagsschulen.

Die Landesgruppe will sich dafür einsetzen, dass der Bund die Länder und Kommunen noch stärker als bisher unterstützt. Wir brauchen mehr Mittel für den sozialen Wohnungsbau und eine weitere Entlastung der Städte und Gemeinden bei den Sozialausgaben. Dies kommt letztlich allen Bürgerinnen und Bürgern zugute.

Weitere Schwerpunkte der Landesgruppe sind die Stärkung des Wirtschafts- und Industrie-standorts NRW, die Modernisierung der Verkehrsinfrastruktur und die klare Absage an Fracking.

Mit unserem Arbeitsprogramm machen wir deutlich, dass wir die gesellschaftlichen Herausforderungen erkannt haben und in der Lage sind, Antworten darauf zu formulieren. Trotz großer Herausforderungen stehen Sachlichkeit und Verlässlichkeit für uns an erster Stelle. Dieser Linie bleiben wir auch 2016 treu.

Das 10-Punkte-Papier gibt es hier: http://www.nrwspd-landesgruppe.de/wp-content/uploads/2016/02/Schwerpunkte-NRW-Landesgruppe2016.pdf