Eine gute Nachricht für Titz: Die Sanierung der Düppelsmühle in Titz wird mit insgesamt 130.000 Euro aus Mitteln des Denkmalschutz-Sonderprogramms des Bundes unterstützt, freut sich der Bundestagsabgeordnete Dietmar Nietan.Heute wurden im Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags Mittel für den Denkmalschutz freigegeben, so Nietan. Unter den aus diesem Programm bundesweit geförderten 124 Denkmälern befindet sich auch die Bockwindmühle aus Titz, die bei dem Pfingst-Unwetter im vergangenen Jahr schweren Schaden genommen hatte.
Nach einem intensiven Auswahlverfahren hat das Bundeskanzleramt dem Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags eine Liste von Projekten vorgelegt, die im Rahmen des Denkmalschutz-Sonderprogramm V (2. Tranche) vom Bund gefördert werden sollen. Mit diesem Programm beteiligt sich der Bund seit Jahren an der Sanierung von national bedeutsamen Denkmälern in ganz Deutschland, berichtet Sozialdemokrat Nietan.Der Haushaltsauschuss hat daraufhin die insgesamt 20,8 Millionen Euro Bundesmittel für den Denkmalschutz freigegeben.