Für den Wechsel an der Spitze des Kreises!

2 Tage lang wurde über die programmatische Ausrichtung der SPD im Kreis Düren gesprochen
Mit der "Perspektive 2020" will die SPD den Kreis Düren voran bringen
Im Gespräch: Die Dürener Bürgermeisterkandidatin Liesel Koschorreck und SPD-Geschäftsführer Hartmut Simmelink-Weinstein

2015 – ein Superwahljahr

Insgesamt 10 Bürgermeisterwahlen, unter anderem in den Städten Jülich und Düren, und die kreisweite Wahl zum Landrat des Kreises Düren, bei der der Landtagsabgeordnete Peter Münstermann für die SPD in den Ring steigt, finden im Jahr 2015 statt. „Mit Peter Münstermann bieten wir eine klare Alternative zum jetzigen Landrat: Peter steht für Seriosität, Zuverlässigkeit und Menschlichkeit“, so SPD-Unterbezirksvorsitzender Dietmar Nietan.

 Dem Kreis Düren eine Perspektive geben

Trotz der intensiven Vorbereitung auf die Wahlkämpfe, beschäftigen sich die Kreis Dürener Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten auch mit langfristigen Themen. In dem „Projekt 2020“ will die SPD den Kreis Düren so aufstellen und stärken, dass er eine gute Perspektive für die Zeit ab 2020 in der Region zwischen Köln, Düsseldorf und Aachen besitzt und seine Möglichkeiten voll ausschöpft. Themen wie Mobilität, Arbeitsplätze, demographischer Wandel und Energie seien dort von besonderer Bedeutung. Die SPD sei der Motor der Entwicklung und werde den Markenkern des Kreises, seine Vielseitig weiter in den Vordergrund rücken. „Hightech und Lederhosen“, so ein Vorstandsmitglied. „Das Forschungszentrum Jülich steht für hochentwickelte Technologie.“ Der Südkreis hingegen habe mit der Rureifel bezaubernde Landschaften und biete deshalb enormes touristisches Potenzial.

Die SPD wird „fit für die Zukunft“

Auf dem Weg zu der „Perspektive 2020“ möchten die Sozialdemokraten auf Augenhöhe mit den Bürgerinnen und Bürgern im gesamten Kriegsgebiet diskutieren. Verschiedene Formate und Aktionen sollen auch kurzfristiges Engagement ermöglichen und es attraktiver machen Politik aktiv und vor Ort mitzugestalten. Auch die Partei, die SPD möchte sich inhaltlich und personell stärken, in dem neue Kompetenzen und Mitglieder über konstruktive Arbeit gewonnen werden. Durchaus kein Lippenbekenntnis. Bei dem gemeinsamen Treffen der Mandats- und Funktionsträger bereicherten viele junge Gesichter die Runde.  Seit geraumer Zeit erfreut sich die Kreis SPD über eine stetig wachsende Jugendorganisation, die Kreis Dürener Jusos und viele engagierte junge Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker.