Eine Institution der Internationalen Solidarität

Seit über 50 Jahren ist die Friedrich Ebert Stiftung eine Institution der Internationalen Solidarität. Aus diesem Anlass gab es eine große Veranstaltung unter dem Titel: "Vom mühsamen Geschäft der Demokratieförderung: Geschichte der internationalen Arbeit der Friedrich-Ebert-Stiftung" Ich habe es als große Ehre empfunden, dass mich die FES eingeladen hatte, dieses Thema auf dem Panel mit Ernst J. Kerbusch von der FES sowie meinen Freunden, Klaus Wiesehügel (1995-2013 Bundesvorsitzender der IG BAU, 2005-2013 Präsident der Bau und Holzarbeiter Internationale) und Yossi Beilin, (ehemaliger israelischer Minister und Friedensaktivist) diskutieren zu dürfen.