Juniorwahl 2013: Schulen können sich noch bis Ende Juni bewerben

Dietmar Nietan MdB

„Noch bis Ende des Monats können sich Schulen für die Teilnahme an dem tollen Projekt „Juniorwahl“ bewerben, das unter der Schirmherrschaft von Bundestagspräsident Dr. Norbert Lammert steht“, erinnert der SPD-Bundestagsabgeordnete Dietmar Nietan aus Düren.

Frei nach dem Motto: „Juniorwahl macht Demokratie zum Schulfach – anstatt einer Klassenarbeit gibt es Juniorwahl“, bekommen Schulen die Möglichkeit im Unterricht ihren Schülerinnen und Schülern die Grundsätze der Demokratie zu vermitteln und ganz konkret den Wahlakt einer Bundestagswahl zu simulieren. „Die Schülerinnen und Schüler verteilen Wahlbenachrichtigungen, legen Wählerverzeichnisse an, bilden einen Wahlvorstand und wählen online. Und um Punkt 18:00 Uhr wird dann am Wahlsonntag das Ergebnis bekannt gegeben“, berichtet Nietan vom Ablauf des Projekts.

Bereits 1.500 Schulen haben sich bei dem bundesweiten Schulprojekt, das Politik zum Üben und Erleben bieten soll, angemeldet. Dennoch sind noch Anmeldungen bis Ende Juni möglich. Die Juniorwahl biete konkrete unterrichtliche Vorbereitung mit abschließender bundesweiter Online-Wahl vor der Bundestagswahl. Alle Schulformen können mit ihren Sekundarstufen I und II ab der Klasse 7 teilnehmen und erhalten spezielles didaktisches Begleitmaterial und umfangreiche Hilfestellung für die Organisation.

In Zeiten von sinkender Wahlbeteiligung und Politikverdrossenheit ist es besonders dem Abgeordneten Nietan ein besonderes Anliegen solche Projekte zu unterstützen. „Nur wenn wir unsere Kinder für die Demokratie begeistern können, hat diese eine Zukunft. Ich würde mich über Bewerbungen Dürener Schule sehr freuen und wünsche ihnen viel Spaß bei der Juniorwahl 2013“.

Weitere Informationen und Bewerbungsunterlagen gibt es unter: www.juniorwahl.de