Schülerin aus Nideggen begleitet SPD-Abgeordneten einen Tag lang in Berlin

Foto v.l.n.r: Frank-Walter Steinmeier, Marie Luise Heidbüchel, Dietmar Nietan

Bereits zum achten Mal sind Schülerinnen aus der ganzen Bundesrepublik auf Einladung der SPD-Bundestagsfraktion und ihrer jeweiligen Abgeordneten zu Gast in Berlin. „Ich freue mich über Marie Luises Interesse an der Arbeit im Deutschen Bundestag“, so Nietan. „Der Girls‘ Day bietet die Chance, dass Mädchen Einblicke in Berufsfelder erhalten, die immer noch sehr von Männern geprägt sind. Es gibt viele starke Frauen in der Politik, aber es müssen noch mehr werden.“

In Berlin erwartete die Schülerin aus Nideggen und die anderen Mädchen ein spannendes Programm. Nach der Ankunft am Mittwoch gab es zunächst eine Führung durch den Deutschen Bundestag. Am Donnerstag standen dann ein Treffen mit dem SPD-Fraktionsvorsitzenden Frank-Walter Steinmeier und Gespräche mit Abgeordneten zum Thema „Frauen in der Politik“ auf der Tagesordnung. Anschließend begleitete Marie Luise Dietmar Nietan und sein Team zu Terminen. Sie erlebte eine Bundestagsdebatte live auf der Besuchertribüne und nahm an einem Planspiel teil, in dem der Weg der Gesetzgebung nachvollzogen wird. „Mir hat der Tag in Berlin sehr gut gefallen. Es war spannend, einen Einblick in die Politik bekommen zu haben“, freute sich Marie Luise Heidbüchel.

Dietmar Nietan glaubt daran, dass der Girls‘ Day einen wichtigen Beitrag zur Chancengleicheit von Mädchen und Frauen in Ausbildung und Berufsleben leistet. „Vielleicht treffen wir in ein paar Jahren eines der Mädchen wieder – als wissenschaftliche Mitarbeiterin einer/eines Abgeordneten, in meiner Fraktion oder sogar selbst als Politikerin“, hofft Nietan.