Nietan will wissen, zu welchem Themen es zwischen der Stadt, dem Arbeitskreis Innenstadt und der Deutschen Bahn Gespräche gegeben und worin die beschlossenen Sofortmaßnahmen im unmittelbaren Bahnhofsumfeld bestünden, von der die Bahn in ihrer Antwort spricht. Die Bahn erwähnt, dass über das Bahnhofsgebäude weitere Gespräche mit der Stadt und Dritten vereinbart sind. Ich möchte gerne von der Bahn und von der Stadt Düren wissen, welches Ziel diese Gespräche haben. Wird zum Beispiel ein Verkauf oder eine Renovierung angestrebt? Oder welche Überlegungen gibt es hierzu?, fragt sich Nietan.
Auch auf die häufigen Aufzugausfälle am Bahnhof Düren wegen Vandalismus bleibt die Bahn eine konkrete Antwort schuldig. Was will die Bahn zukünftig unternehmen, um dem Vandalismus künftig Herr zu werden? Zum Beispiel mit einer verstärkten Sicherheits- oder Polizeipräsenz? Oder könnte sich die Bahn den Einbau eines robusteren Aufzugtyps vorstellen, wie er an anderen Bahnhöfen wohl möglich ist?, sind weitere Fragen, die der Abgeordnete Nietan an die Bahn gerichtet hat.
Die Öffentlichkeit sollte wissen, was sich am Dürener Bahnhof tut und was in Zukunft dort geplant ist, schließlich nutzen ihn tagtäglich viele Menschen im Zentrum unserer Stadt, meint Nietan zur zögerlichen Aufklärung der Deutschen Bahn.